Einem Unterfall des Rechts der Glücksspiele widmet sich der Beitrag von Brücher-Herpel, die die rechtlichen Aspekte zur Veranstaltung von Lotterien, Tombolas usw. behandelt. Lotterien stellen für eine Reihe von Stiftungen und Vereinen eine wichtige Einnahmequelle dar. Aufgrund des Staatsmonopols für die Veranstaltung „großer“ Lotterien ist dieser Bereich für private Nonprofits nur über die Beteiligung an Zweckerträgen zugänglich. In bestimmten Bereichen – z.B. Lotterien mit geringerem Gefährdungspotenzial – können NPOs auch eine Erlaubnis für eigene Veranstaltungen beantragen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2009.02.25 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-04-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.