• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (5)

… nach Jahr

  • 2017 (1)
  • 2010 (1)
  • 2009 (1)
  • 2008 (2)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

5 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2008

    Im wissenschaftlichen Fokus

    CEPS – Das neue Centre for Philanthropy Studies
    Georg von Schnurbein
    …Internationales 39 Im wissenschaftlichen Fokus CEPS – Das neue Centre for Philanthropy Studies von Georg von Schnurbein, Basel An der Universität… …Philanthropie als Oberbegriff für gemeinnütziges Engagement. Prof. Dr. Georg von Schnurbein ist Leiter des Centre for Philanthropy Studies (CEPS) der Universität…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2008

    Hochschulfinanzierung

    Wachsende Bedeutung universitätsnaher Stiftungen
    Georg von Schnurbein
    …Internationales 41 Hochschulfinanzierung Wachsende Bedeutung universitätsnaher Stiftungen von Georg von Schnurbein, Basel Geht es um die private… …von Schnurbein ist der designierte Leiter des neuen Kompetenzzentrums für Stiftungswesen und Philanthropie der Universität Basel; www.unibas.ch… …Anlaufstellen der Universität; andererseits fördern sie nach innen das Bewusstsein und die Sensibilität für ein stärkeres Engagement zum Fundraising. Dr. Georg…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2010

    Dienstleistungsorientiertes Stiftungsmanagement

    Systematisches und zielorientiertes Führungskonzept für Förderstiftungen
    Georg von Schnurbein
    …Georg von Schnurbein, Basel Dienstleistungsorientiertes Stiftungsmanagement Systematisches und zielorientiertes Führungskonzept für Förderstiftungen… …Kommunikation 5 Ausblick 6 Kurz & Knapp 5|2010 ROTE SEITEN 2 Rote Seiten Georg von Schnurbein, Basel Dienstleistungsorientiertes Stiftungsmanagement…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2009

    Transformation von Vereinen zu Stiftungen in der Schweiz

    Juristische und betriebswirtschaftliche Folgen
    Georg von Schnurbein, Daniela Schönenberg
    …Handlungsfähigkeit Schweizer Museen, S&S 3/2009, S. 44-45 Prof. Dr. Georg von Schnurbein ist Assistenzprofessor und Leiter des Centre for Philanthropy Studies /… …28 Organisation & Finanzen TRANSFORMATION VON VEREINEN ZU STIFTUNGEN IN DER SCHWEIZ Juristische und betriebswirtschaftliche Folgen von Georg von… …Schnurbein und Daniela Schönenberg, Basel Vereine und Stiftungen sind in der Schweiz – ebenso wie in Deutschland – die gängigen Rechtsformen gemeinnütziger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2017

    Networked Governance

    Was wir von Global Health Partnerships lernen können
    Theresa Gehringer, Marybel Perez, Georg von Schnurbein
    …Researcher am Center for Philanthropy Studies in Basel. marybel.perez@ unibas.ch; Prof. Dr. Georg von Schnurbein ist Professor für Stiftungsmanagement der… …von Schnurbein, Basel Klimawandel, Migration, Digitalisierung: Die Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen unserer Zeit sind komplex. Immer… …26 Organisation & Finanzen NETWORKED GOVERNANCE Was wir von Global Health Partnerships lernen können von Theresa Gehringer, Marybel Perez und Georg…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück