Eine wirkungsvolle Foundation Governance ist ein wichtiger Faktor für eine effektive und professionelle Tätigkeit der Stiftungsorgane und damit ein Garant dafür, dass die Stiftung ihren Zweck dauerhaft und nachhaltig nach dem Willen des Stifters verwirklicht. Doch was verbirgt sich hinter dem modischen Begriff der Foundation Governance? Was zeichnet eine wirkungsvolle Foundation Governance aus? Und welche Gestaltungselemente stehen dem Stifter zur Verfügung? Diese Fragen sollen zusammen mit Beispielen in drei Beiträgen beantwortet werden. Der vorliegende erklärt die Grundlagen und geht auf den Stiftungsvorstand als gesetzlich vorgeschriebenes Organ ein.
Sie sind bereits Kunde des eJournal "Stiftung&Sponsoring" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde des eJournal "Stiftung&Sponsoring" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten € 5,00* * Inkl. gesetzlicher MwSt. von 19%
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen.
Weitere Informationen